233 Germanische Scharen fallen in Raetien (ungefähr nördliches Alpenvorland) und Germania Superior (Oberrhein) ein, diese Überfälle der Germanen auf römische Gebiete häufen sich

ab 284 Kaiser Diokletian erlässt eine Verwaltungsreform und stabilisiert damit das Römische Reich, Römer und Germanen leben weitestgehend friedlich nebeneinander, es beginnt eine Auswanderung von Germanen ins Römische Reich

289 Das Volk der Alamannen wird erstmals erwähnt als Stamm, der ein von den Römern verlassenes Gebiet nordöstlich der Donau und östlich des Rheins besiedelte