511 Nach dem Tod von Chlodwig I. teilen die vier Söhne das Frankenreich unter sich auf
532 Die Franken erobern das Thüringerreich an der Unstrut und das Burgunderreich an der Rhone
552 Am Milchberg bei Neapel werden die Ostgoten nach einem 15 Jahre dauernden Krieg von oströmischen Truppen geschlagen, damit endet die Existenz des ostgotischen Volkes
568 Ca. 100.000 Langobarden und andere germanische Völker ziehen aus dem Karpatenbecken nach Italien und gründen dort ein Reich mit der Hauptstadt Pavia. Dies gilt als letzter großer Zug eines Volkes und beendet die Zeit der Völkerwanderung
589 Der König der Westgoten tritt zum katholischen Glauben über in dessen Folge auf der Iberischen Halbinsel (Spanien) das Christentum Staatsreligion wird.